Bob-Weltcup

Der Bob-Weltcup ist eine jährlich in der Zeit von Ende November/Anfang Dezember bis Februar/März ausgerichtete Wettkampfserie im Bobsport. Organisiert werden die Rennen von der IBSF.

Rekord-Weltcupsieger Francesco Friedrich

Derzeit umfasst die Weltcupsaison in der Regel acht Stationen. Im Rahmen des Weltcups werden der Zweier- und Viererbob der Männer und seit der Saison 1994/95 der Zweierbob der Frauen ausgetragen. Bei den Männern wird zudem noch die Wertung in der Kombination geführt, für die die Punkte aus den Ergebnissen des Zweier- und Viererbobs addiert werden. Nach Siegen erfolgreichster Bobpilot ist der Deutsche Francesco Friedrich, der im Januar 2021 mit seinem 46. Erfolg die bisherige Bestmarke seines Landsmanns André Lange übertraf.[1] Mit vier Erfolgen entschied er auch am häufigsten die Kombinationswertung aus Zweier- und Viererbob an.

In nichtolympischen Wintern bilden die Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften, in welcher die Weltmeister im Bobsport und im Skeleton ermittelt werden, den Höhepunkt der Weltcupsaison. Anders als zum Beispiel im Biathlon zählen die Rennen im Rahmen der Weltmeisterschaften nicht zum Weltcup.

  1. Erster EM-Titel für Francesco Friedrich im Viererbob – Weltcup-Rekord gebrochen (Memento des Originals vom 16. Januar 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschlandfunk.de. In: deutschlandfunk.de, 12. Januar 2021 (abgerufen am 13. Januar 2021).

Bob-Weltcup

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne