Bona Peiser

Grabstätte auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee, Feld L 2

Bona Peiser (geboren 26. April 1864 in Berlin; gestorben 17. März 1929 ebenda) war die erste deutsche Bibliothekarin, d. h. die erste Frau in Deutschland, die hauptberuflich in Bibliotheken gearbeitet hat. Ab 1895 leitete sie die Bibliothek des Kaufmännischen Verbandes für weibliche Angestellte, die zu der Zeit die größte Frauenbibliothek in Berlin war.[1]

  1. Vgl. Dagmar Jank (2020): Frauenbibliotheken der ersten Frauenbewegung. In: Digitales Deutsches Frauenarchiv, abgerufen am 21. März 2023.

Bona Peiser

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne