Bopserbrunnen

Bopserbrunnen. Links: Bopsergedenkstein mit 2 bronzenen Hinweistafeln.

Der Bopserbrunnen in Stuttgart, schwäbisch Bopserbrünnele, ist ein Brunnen im Stadtteil Bopser des Stadtbezirks Stuttgart-Süd. Er liegt in den denkmalgeschützten Bopseranlagen, einem Mischbaumbestand in einer U-Schleife der Hohenheimer Straße, umbraust vom Verkehr der Bundesstraße B27.

Ein achteckiger Säulenpavillon umgibt die kelchartige Travertinschale des Trinkbrunnens. Die Mineralwasserquelle des Brunnens wurde 1762 entdeckt. Seit 1951 wurde der Brunnen aus dem städtischen Trinkwassernetz gespeist. Später wurde der Brunnen stillgelegt.[1]

  1. 1989 schrieb Inge Petzold in ihrem Brunnenführer: „Seit langem spendet das Bopserbrünnele kein Wasser mehr.“ (#Petzold 1989, Seite 82).

Bopserbrunnen

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne