Bottwar

Bottwar
Oberlaufname: Auklingenbach
Die Bottwar in Kleinbottwar

Die Bottwar in Kleinbottwar

Daten
Gewässerkennzahl DE: 238388
Lage Schwäbisch-Fränkische Waldberge

Neckarbecken


Baden-Württemberg

Flusssystem Rhein
Abfluss über Murr → Neckar → Rhein → Nordsee
Quelle westlich des Stocksberger Jagdhauses an der Grenze zwischen Beilsteiner und Löwensteiner Wäldern.
49° 4′ 1″ N, 9° 23′ 54″ O
Quellhöhe etwas unter 480 m ü. NHN[LUBW 1]
Mündung bei Steinheim von rechts und Nordnordosten in die unterste MurrKoordinaten: 48° 57′ 51″ N, 9° 16′ 13″ O
48° 57′ 51″ N, 9° 16′ 13″ O
Mündungshöhe ca. 194 m ü. NHN[LUBW 2]
Höhenunterschied ca. 286 m
Sohlgefälle ca. 16 ‰
Länge 18,3 km[LUBW 3] mit Auklingenbach
Einzugsgebiet 79,516 km²[LUBW 4]
Abfluss am Pegel Steinheim[4]
AEo: 76 km²
Lage: 1,2 km oberhalb der Mündung
NNQ (03.09.1991)
MNQ
MQ
Mq
MHQ
HHQ (-)
170 l/s
250 l/s
660 l/s
8,7 l/(s km²)
-dep1
-dep1
Karte
Karte

Die Bottwar ist ein rechter Nebenfluss der Murr in Baden-Württemberg. Sie entspringt in den Löwensteiner Bergen und fließt in südwestliche Richtung. Das Bottwartal bildet den nordöstlichen Winkel des Landkreises Ludwigsburg, zu kleineren Teilen fließt sie auch im Landkreis Heilbronn.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen BfL-161.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen BfL-162.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen BfL-170.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen HVZ.


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe LUBW, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="LUBW" />-Tag gefunden.


Bottwar

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne