Bradyrhizobium

Bradyrhizobium

Querschnitt durch eine Sojabohnenwurzel (Glycine max ‚Essex‘). Bradyrhizobium japonicum infiziert die Wurzeln und geht eine stickstofffixierende Symbiose ein. Teil einer Zelle mit einzelnen Bakterien in ihren Symbiosomen.

Systematik
Domäne: Bakterien (Bacteria)
Abteilung: Proteobacteria
Klasse: Alphaproteobacteria
Ordnung: Hyphomicrobiales
Familie: Nitrobacteraceae
Gattung: Bradyrhizobium
Wissenschaftlicher Name
Bradyrhizobium
Jordan 1982

Bradyrhizobium (früher auch Agromonas Ohta & Hattori 1985[1] oder Photorhizobium Eaglesham et al. 1990[2]) ist eine Gattung gramnegativer Bodenbakterien, von denen viele Stickstoff (d. h. atmosphärischen Stickstoff: Distickstoff N2) fixieren. Die Stickstofffixierung ist ein wichtiger Teil des Stickstoffkreislaufs. Pflanzen können atmosphärischen Stickstoff selbst nicht nutzen; sie sind auf Stickstoffverbindungen wie Nitrate oder stickstofffixierende Symbiosepartner angewiesen.

  1. M.-H. Ramirez-Bahena, R. Chahboune, A. Peix, E. Velazquez: Reclassification of Agromonas oligotrophica into the genus Bradyrhizobium as Bradyrhizobium oligotrophicum comb. nov. In: International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology. 63. Jahrgang, Pt 3, 2012, S. 1013–1016, doi:10.1099/ijs.0.041897-0, PMID 22685107. Vorlage:Cite journal: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  2. E. R. Eaglesham, J. M. Ellis, W. R. Evans, D. E. Fleishman, M. Hungria, K. W. Hardy; P. M. Gresshoff, L. E. Koth, G. Stacey, W. E. Newton: Nitrogen Fixation: Achievements and Objectives. Springer, Boston, MA 1990, ISBN 978-1-4684-6434-4, The first photosynthetic N2-fixing Rhizobium: Characteristics, S. 805–811, doi:10.1007/978-1-4684-6432-0_69. Vorlage:Cite book: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

Bradyrhizobium

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne