Jenson Button beim Großen Preis von Spanien 2009 im Brawn BGP 001 | |||||||||
Konstrukteur: | Brawn GP | ||||||||
Designer: | Jörg Zander | ||||||||
Vorgänger: | Honda RA108 | ||||||||
Nachfolger: | Mercedes MGP W01 | ||||||||
Technische Spezifikationen | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Motor: | Mercedes-Benz FO 108W 2.4 V8 | ||||||||
Reifen: | Bridgestone | ||||||||
Statistik | |||||||||
Fahrer: | 22. Jenson Button 23. Rubens Barrichello | ||||||||
Erster Start: | Großer Preis von Australien 2009 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Abu Dhabi 2009 | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 172 | ||||||||
Podestplätze: | 15 | ||||||||
Führungsrunden: | 405 über 1.957,208 km |
Der Brawn BGP 001 war der Formel-1-Rennwagen des Brawn GP Formula One Teams in der Saison 2009. Davon wurden drei Exemplare gebaut[1] und mit den Fahrern Jenson Button und Rubens Barrichello eingesetzt. Der Monoposto, ursprünglich von Honda Racing F1 unter der Bezeichnung Honda RA109 entwickelt, zeichnete sich in der ersten Saisonhälfte durch einen deutlichen Wettbewerbsvorteil aus: Er war mit einem sogenannten Doppeldiffusor ausgestattet, der einen Zeitvorteil von drei bis fünf Zehntelsekunden pro Rennrunde erbrachte.[2]
Der Brite Button wurde mit dem Wagen Weltmeister, der Brasilianer Barrichello belegte am Ende der Saison den dritten Platz. Außerdem gewann das Brawn-Team die Konstrukteursweltmeisterschaft, als erstes Formel-1-Team im ersten Jahr seines Bestehens.[Anm. 1] Button und Barrichello gewannen insgesamt acht von siebzehn Rennen. Bei vier Rennen erzielte der Rennstall einen Doppelsieg.
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe Anm., jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />
-Tag gefunden.