Brebach (Spreeler Bach)

Brebach
Tal des Brebachs bei Brebach

Tal des Brebachs bei Brebach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 273639142
Lage Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Spreeler Bach → Wupper → Rhein → Nordsee
Quelle Bei Radevormwald-Jakobsholt
51° 14′ 11″ N, 7° 21′ 19″ O
Quellhöhe 355 m ü. NN[1]
Mündung Bei Radevormwald-Griesensiepen in den Spreeler BachKoordinaten: 51° 14′ 59″ N, 7° 19′ 38″ O
51° 14′ 59″ N, 7° 19′ 38″ O
Mündungshöhe 261 m ü. NN[2]
Höhenunterschied 94 m
Sohlgefälle 27 ‰
Länge 3,5 km[3]
Mittelstädte Ennepetal, Radevormwald
Zuläufe und Bauwerke
Brebach
Legende
RadevormwaldRadevormwald
Ennepetal
Ennepetal
Elberfelder LandwehrlinieElberfelder Landwehrlinie
Singer Siefen
RadevormwaldRadevormwald
Elberfelder LandwehrlinieElberfelder Landwehrlinie
Birkenbach
Ennepetal
Fischteiche
Saalberger Quellen II
Saalberger Quellen I
Stöckenbach
Stöckenbach (Überleitung)
Zulauf
Stückenbach
Brebachsiefen
Spreeler Bach

Der Brebach ist ein 3,5 Kilometer langer, orographisch linker Nebenfluss des Spreeler Bachs im Flusssystem der Wupper. Er bildete in seinem Unterlauf die Grenze zwischen dem Rheinland und Westfalen. Diese Grenzlage bestand bereits seit den Spätmittelalter als Trennlinie zwischen dem Herzogtum Berg und der Grafschaft Mark.

  1. Deutsche Grundkarte 1:5000
  2. Topografische Karte 1:25.000
  3. Gewässerverzeichnis des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW - PDF, 1 MB

Brebach (Spreeler Bach)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne