Bressonne

Bressonne
Bressonnaz
Die Bressonne kurz vor der Mündung in die Carrouge

Die Bressonne kurz vor der Mündung in die Carrouge

Daten
Gewässerkennzahl CH: 804
Lage Schweizer Mittelland

Schweiz Schweiz

Flusssystem Rhein
Abfluss über Carrouge → Broye → Zihlkanal → Aare → Rhein → Nordsee
Quellgebiet nahe bei Lausanne in den Höhen des Jorat, nordöstlich des Passübergangs Col du Chalet-à-Gobet
46° 34′ 42″ N, 6° 42′ 45″ O
Quellhöhe ca. 900 m ü. M.
Mündung südöstlich von Syens-Les Moulins in die CarrougeKoordinaten: 46° 38′ 56″ N, 6° 47′ 23″ O; CH1903: 550331 / 166599
46° 38′ 56″ N, 6° 47′ 23″ O
Mündungshöhe 529,7 m ü. M.
Höhenunterschied ca. 370,3 m
Sohlgefälle ca. 23 ‰
Länge ca. 15,9 km[1]
Einzugsgebiet 32,31 km²[2]
Abfluss[2]
AEo: 32,31 km²
an der Mündung
MQ
Mq
680 l/s
21 l/(s km²)
Mündung der Bressonne in die Carrouge

Mündung der Bressonne in die Carrouge

Die Bressonne, im Patois auch Bressonnaz genannt, ist ein knapp 16 km langer linker Nebenfluss des Carrouge im Kanton Waadt der Schweiz. Sie entwässert einen Abschnitt des Waadtländer Mittellandes und gehört zum Einzugsbereich des Rheins.

  1. Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)
  2. a b Topographische Einzugsgebiete der Schweizer Gewässer: Bressonne (Memento vom 7. Oktober 2018 im Internet Archive)

Bressonne

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne