Brocken-Challenge | |
Austragungsort | Göttingen–Brocken Deutschland |
Erste Austragung | 2004 |
Rekorde | |
Distanz | 80 km |
Streckenrekord | Männer: 6:18 h Sebastian Jägerfeld, 2024 Frauen: 7:59 h Pia von Kautz, 2024 |
Website | Offizielle Website |
Die Brocken-Challenge ist ein Ultramarathon von Göttingen auf den Brocken, ausgetragen jährlich am zweiten oder dritten Samstag im Februar. Die Distanz kann abhängig von den Witterungsbedingungen (Schnee und Eis) variieren. Die reguläre Strecke ist 80 km lang, bei 1900 Höhenmetern.[1] Im Jahr 2010 musste wegen erheblicher Schneemengen eine Strecke von 86 km bewältigt werden, 2019 waren es wegen einer Umleitung aufgrund Forstarbeiten 81 km.
Aufgrund seiner äußeren Gegebenheiten (Länge, zu bewältigende Höhenmeter und Witterung im Februar) zählt er zu den anspruchsvollsten Langdistanzläufen Deutschlands. Die Brocken-Challenge ist ein Wohltätigkeitslauf und wird von dem gemeinnützigen Verein ASFM (Ausdauersport für Menschlichkeit) e.V. Göttingen ausgerichtet. Sämtliche Einnahmen werden als Spenden weitergereicht, nach 20 Austragungen waren dies insgesamt 411.500 Euro.