Broich (Adelsgeschlecht)

Wappen derer von Broich

Broich (Bruiche; anfangs auch: Broich/Bruiche von Husen, auch von Broch zu Dürwyß[1]) ist der Name eines Jülich’schen Uradels­geschlechts, welches mehrere Besitztümer und immer wieder hohe Ämter in der Region in und um Aachen und Jülich innehatte und in der Reichsstadt Aachen vom 16. bis 18. Jahrhundert zum Patriziat gehörte.[2] Eine Linie der Familie wurde in den Adelstand der Niederlande mit dem Titel eines Barons und in die Ritterschaft der Provinz Lüttich sowie später in den preußischen Freiherrenstand erhoben. Ihr Name stammt von der Vogtei Broich bei Jülich und ist nicht zu verwechseln mit den Edelherren und Rittern der Herrschaft Broich mit ihrer Residenz auf Schloss Broich, und auch nicht mit dem westfälischen Adelsgeschlecht Bruch.

  1. Anton Fahne: Geschichte der Kölnischen, Julischen und Bergischen Geschlechter, Band 1, S. 54 f.
  2. Hermann Ariovist von Fürth: Beiträge und Material zur Geschichte der Aachener Patrizier-Familien, Band 2, Bonn 1882, S. 1–6.

Broich (Adelsgeschlecht)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne