Bromchlormethan

Strukturformel
Strukturformel von Bromchlormethan
Allgemeines
Name Bromchlormethan
Andere Namen
  • Chlorbrommethan
  • Methylenchlorbromid
  • Halon 1011
  • BCM
Summenformel CH2BrCl
Kurzbeschreibung

leicht flüchtige, lichtempfindliche, farblose Flüssigkeit mit süßlichem, chloroformartigem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 74-97-5
EG-Nummer 200-826-3
ECHA-InfoCard 100.000.752
PubChem 6333
Wikidata Q421751
Eigenschaften
Molare Masse 129,38 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,99 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

−86,5 °C[1]

Siedepunkt

68,5 °C[1]

Dampfdruck
Löslichkeit
Brechungsindex

1,482 (20 °C)[4]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 332​‐​315​‐​318​‐​335​‐​420
P: 261​‐​280​‐​304+340+312​‐​305+351+338+310​‐​502[1]
MAK

Schweiz: 200 ml·m−3 bzw. 1050 mg·m−3[5]

Toxikologische Daten

5000 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[1]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

Bromchlormethan ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der aliphatischen und gesättigten Halogenkohlenwasserstoffe bzw. der Dihalogenmethane.

  1. a b c d e f g h i j k Eintrag zu Bromchlormethan in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 8. Januar 2018. (JavaScript erforderlich)
  2. Lawrence H. Keith, Douglas B. Walters: National Toxicology Program's Chemical Solubility Compendium. CRC Press, 2019, ISBN 978-1-00-072431-8 (books.google.com).
  3. United States Department of Defense: Military Standard: Organic Chemical Compounds, Liquid, Technical Grade. Department of Defense, 1970, S. 9 (books.google.com).
  4. Datenblatt Bromochloromethane bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 4. Februar 2018 (PDF).
  5. Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (Suva): Grenzwerte – Aktuelle MAK- und BAT-Werte (Suche nach 74-97-5 bzw. Bromchlormethan), abgerufen am 2. November 2015.

Bromchlormethan

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne