Brunnen in Bern

Der Zähringerbrunnen von 1535 an der Kramgasse in Bern

Die öffentlichen Brunnen in Bern, im Besonderen diejenigen in der Berner Altstadt, dienten vom Mittelalter bis zur Erschliessung der Haushalte mit fliessendem Wasser in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts der Wasserversorgung und der Brandbekämpfung der Stadt. Diese Brunnen erhielten damals zunehmend auch eine repräsentative Funktion und wurden entsprechend aufwendig gestaltet. Bern ist bekannt für die Figurenbrunnen aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, die überwiegend der Werkstatt des Freiburger Bildhauers Hans Gieng zugeschrieben werden.

Zusätzlich zu diesen genannten, bekannten Brunnen in der Berner Altstadt gibt es noch weitere, teilweise weniger bekannte Brunnen oder Brunnenanlagen in Bern. Insgesamt sollen es gegen 100 öffentliche Brunnen auf dem Stadtgebiet sein, oftmals mit Trinkwasser.


Brunnen in Bern

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne