Brunstatt-Didenheim Brunscht-Didena | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Haut-Rhin / Europäische Gebietskörperschaft Elsass (68) | |
Arrondissement | Mulhouse | |
Kanton | Brunstatt-Didenheim | |
Gemeindeverband | Mulhouse Alsace Agglomération | |
Koordinaten | 47° 43′ N, 7° 19′ O | |
Höhe | 240–353 m | |
Fläche | 14,10 km² | |
Einwohner | 8.176 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 580 Einw./km² | |
Postleitzahl | 68350 | |
INSEE-Code | 68056 | |
Website | www.brunstatt-didenheim.fr | |
Bürgermeisteramt (Mairie) in Brunstatt |
Brunstatt-Didenheim (Elsässisch Brunscht-Didena) ist eine französische Gemeinde mit 8176 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est. Der Ort gehört zum Arrondissement Mulhouse und zum Kanton Brunstatt-Didenheim.
Die Gemeinde entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2016 als Commune nouvelle durch die Vereinigung der bisherigen Gemeinden Brunstatt und Didenheim. Das Rathaus (Mairie) der neuen Gemeinde befindet sich im Gebäude des bisherigen Rathauses von Brunstatt.