Budaejjigae

Koreanische Schreibweise
Koreanisches Alphabet: 부대찌개
Hanja: 部隊찌개
Revidierte Romanisierung: Budaejjigae
McCune-Reischauer: Pudaetchigae

Budaejjigae, auch Budae-jjigae [pudɛ tɕ͈iɡɛ] ist ein südkoreanisches Gericht. Der Name bedeutet so viel wie „Militärstützpunkt-Eintopf“[1] oder „Truppen-Eintopf“. Bei diesem wird einer Suppe Gochujang, Schinken (Spam), Würstchen, Fleisch, Bohnen, Ramyeon, Käse, Zwiebeln, Kimchi, Tofu, Tteok und ggf. noch weitere koreanische Gemüsesorten und Zutaten beigegeben.[2] Ein Alternativname für das Gericht ist „Johnson Tang“ (존슨탕 Jonseuntang), das etwa „Johnson-Suppe“ bedeutet.[3] Es ist strittig, ob der Name vom ehemaligen amerikanischen Präsidenten Lyndon B. Johnson herrührt, oder sich schlicht von Johnson als häufigem Nachnamen in den USA herleitet.[3]

  1. Grace M. Cho: Eating Military Base Stew. In: Contexts. Band 13, Nr. 3, 22. August 2014, doi:10.1177/1536504214545759 (englisch, Volltext [abgerufen am 5. Februar 2017]).
  2. Lee Hyo-won: Life post-June 25, 1950. In: The Korea Times. 24. Juni 2010, abgerufen am 4. Februar 2017 (englisch).
  3. a b Michelle Kang: ‘Grandma bone soup’ is not what you think it is. In: Korea JoongAng Daily. 16. November 2012, abgerufen am 4. Februar 2017 (englisch).

Budaejjigae

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne