Buddenbrooks (2008)

Film
Titel Buddenbrooks
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2008
Länge 150 (Kino) bzw. 180 (TV) Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Heinrich Breloer
Drehbuch Heinrich Breloer,
Horst Königstein
Produktion Michael Hild,
Jan S. Kaiser,
Uschi Reich,
Winka Wulff
Musik Hans Peter Ströer
Kamera Gernot Roll
Schnitt Barbara von Weitershausen
Besetzung

Das Familiendrama Buddenbrooks (2008) ist die vierte Verfilmung des gleichnamigen Romans (1901) von Thomas Mann. Regisseur Heinrich Breloer hatte sich zuvor einen Namen mit Dokudramen gemacht, unter anderem mit dem Fernsehmehrteiler Die Manns über die Familie des Schriftstellers, weshalb er als Mann-Spezialist gilt. Mit den Buddenbrooks wagte er sich erstmals an einen fiktionalen Spielfilm. Der Film zeigt nicht die ganze Fülle der Figuren aus dem Roman; die erste Generation wurde weggelassen, die Kinder des Konsuls auf drei reduziert, und manches, wie die Ballszene zu Beginn des Films, ist dazuerfunden.

  1. Freigabebescheinigung für Buddenbrooks. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Juni 2010 (PDF; Prüf­nummer: 116 141-a V).
  2. Alterskennzeichnung für Buddenbrooks. Jugendmedien­kommission.

Buddenbrooks (2008)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne