Burg Arnstein (Sachsen)

Burg Arnstein
Gipfelplateau der ehemaligen Burganlage

Gipfelplateau der ehemaligen Burganlage

Alternativname(n) Ottendorfer Raubschloss
Staat Deutschland
Ort Ottendorf
Entstehungszeit vor 1436
Burgentyp Höhenburg, Felslage
Erhaltungszustand Burgruine
Ständische Stellung Adlige
Geographische Lage 50° 56′ N, 14° 17′ OKoordinaten: 50° 55′ 43,8″ N, 14° 17′ 21,5″ O
Höhenlage 327 m ü. NN
Burg Arnstein (Sachsen)
Burg Arnstein (Sachsen)

Die im Volksmund Ottendorfer Raubschloß genannte Burg Arnstein ist die Ruine einer Felsenburg, die rechtsseitig des Kirnitzschtales auf dem gleichnamigen Berg (327 m ü. d. M.) liegt. Heute lassen sich noch Balkenlager, Steintreppen, ein Burgverlies, Felsklammern, Balkenlager für den ehemaligen Burgfried, die Zisterne, eine Höhle mit Bearbeitungsspuren und Felszeichnungen finden.[1]

  1. Brockhaus Reisehandbuch: Sächsische Schweiz/Osterzgebirge (1972)

Burg Arnstein (Sachsen)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne