Burg Calenberg | ||
---|---|---|
Burg Calenberg, 15 Jahre nach dem durch Hugo Schuchard als Bauherrn und Heinrich Wiethase als Architekten durchgeführten Umbau. Lithographie 1899 | ||
Alternativname(n) | Kalenberg | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Warburg-Calenberg | |
Entstehungszeit | um 1250 | |
Burgentyp | Höhenburg, Ortslage | |
Erhaltungszustand | Erhalten | |
Ständische Stellung | Klerikale, Adlige | |
Geographische Lage | 51° 28′ N, 9° 10′ O | |
|
Die Burg Calenberg, auch Kalenberg genannt, ist eine Höhenburg auf dem Calenberg in der Mitte des Stadtteils Calenberg der Stadt Warburg im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen.