Burg Chojnik | ||
---|---|---|
![]() Die Kynastburg im frühen 20. Jahrhundert | ||
Alternativname(n) | Kynastburg | |
Staat | Polen | |
Ort | Jelenia Góra | |
Entstehungszeit | 1292 | |
Burgentyp | Höhenburg | |
Erhaltungszustand | Ruine | |
Geographische Lage | 50° 50′ N, 15° 39′ O | |
Höhenlage | 627 m n.p.m. | |
|
Die Ruine der Burg Chojnik (deutsch Kynastburg, auch der Kynast) ist eine ehemalige Burganlage bei Sobieszów (Hermsdorf unterm Kynast), heute Stadtteil von Jelenia Góra (Hirschberg). Sie gehörte zum Herzogtum Schweidnitz-Jauer und war ab 1825 ein Teil der Standesherrschaft Kynast. Die Sagen und Mythen über die Burg Kynast, die niemals Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen war, dienten mehreren Schriftstellern als Schreibvorlage.