Burg Glaneck | ||
---|---|---|
Petersberg-Basilika (Südost-Ansicht) | ||
Alternativname(n) | Glonnek, Glonneck | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Erdweg-Eisenhofen-„Petersberg“ | |
Entstehungszeit | vermutlich 11. Jahrhundert | |
Burgentyp | Höhenburg (Spornburg) | |
Erhaltungszustand | Burgstall, Kirche St. Peter und Paul | |
Geographische Lage | 48° 20′ N, 11° 18′ O | |
Höhenlage | 500 m ü. NHN | |
|
Die Burg Glaneck, auch Glonnek genannt, ist eine abgegangene Spornburg auf einem 500 m ü. NHN hohen Höhensporn des Petersbergs über der Glonn an der Stelle der Kirche St. Peter und Paul westlich des Ortsteils Eisenhofen der Gemeinde Erdweg im Landkreis Dachau in Bayern.