Burg Hohenfels | ||
---|---|---|
Burgruine Hohenfels | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Imsbach | |
Entstehungszeit | um 1200 | |
Burgentyp | Höhenburg | |
Erhaltungszustand | Mauerreste | |
Ständische Stellung | Adlige | |
Bauweise | Buckelquader | |
Geographische Lage | 49° 36′ N, 7° 54′ O | |
Höhenlage | 545 m ü. NHN | |
|
Die Burg Hohenfels ist die Ruine einer Höhenburg auf 545 m ü. NHN im Naturschutzgebiet „Beutelfels“ nördlich der Ortsgemeinde Imsbach im Donnersbergkreis in Rheinland-Pfalz. Die Burg ist über einen steilen Weg von dem im Langental gelegenen Besucherbergwerk „Weiße Grube“ aus, vorbei am Denkmal Eiserner Mann, erreichbar.