Burg Lede | ||
---|---|---|
Burg Lede | ||
Alternativname(n) | Burg Schneckenberg | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Beuel-Vilich | |
Entstehungszeit | 14. Jahrhundert | |
Burgentyp | Wasserburg | |
Erhaltungszustand | Herrenhaus | |
Ständische Stellung | Adlige | |
Geographische Lage | 50° 45′ N, 7° 8′ O | |
|
Die Burg Lede im Bonner Ortsteil Vilich in Nordrhein-Westfalen war ursprünglich ein romanischer Wohnturm, aus dem sich im Laufe der Zeit eine gotische Wasserburg entwickelte. Sie ist als Bau- und Bodendenkmal ausgewiesen.[1]