Burg Luttelnau war ein Rittersitz im Ruhrtal bei Essen in Nordrhein-Westfalen. Sie ist die einzige zumindest noch teilweise erhaltene Motte (Turmhügelburg) an diesem Fluss. Der Kattenturm ist die Ruine des Wohnturms.
Das Burggelände liegt am nördlichen Ufer der Ruhr in Essen-Kettwig, in der Straße Am Kattenturm 1. Das Gelände befindet sich unmittelbar gegenüber von Schloss Oefte, das am südlichen Ruhrufer liegt. Eigentümerin der Ruine ist die Stadt Essen als Rechtsnachfolgerin der Stadt Kettwig, welche die Ruine von den Grafen von der Schulenburg geschenkt bekommen hat.
Lüttelnau, auch Luthenau und Luttenau geschrieben, bedeutete so viel wie „kleine Aue“ (von Niederdeutsch "lütt" = "klein"). Die heutige Bezeichnung Kattenturm kam erst während des 19. Jahrhunderts auf und wurde später in sagenhaften Erzählungen unter anderem auf Katzen und die Chatten zurückgeführt, die dort einen Schatz bewacht haben sollen.[1]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen leenen192.