Burg Montclair

Burg Montclair
Neu-Montclair auf dem Umlaufberg der Saarschleife

Neu-Montclair auf dem Umlaufberg der Saarschleife

Alternativname(n) Munzlar
Staat Deutschland
Ort Mettlach
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Ruine
Ständische Stellung Freiadlige
Geographische Lage 49° 30′ N, 6° 33′ OKoordinaten: 49° 29′ 45,3″ N, 6° 33′ 27″ O
Höhenlage 290 m ü. NHN
Burg Montclair (Saarland)
Burg Montclair (Saarland)

Die Burg Montclair („Munzlar“) (lat. mons clarus = heller Berg) ist eine mittelalterliche Burgruine bei Mettlach, einer Gemeinde im Landkreis Merzig-Wadern (Saarland). Die Burg war im Mittelalter eine der bedeutendsten Befestigungen an der unteren Saar und diente der Kontrolle des Flusses als Verkehrsader. Mit annähernd 900 Metern Länge zählte die im Jahr 1351 geschleifte Vorgängeranlage „Alt-Montclair“ zu den größten Burgen des Hochmittelalters in Deutschland.[1]

  1. Wolfgang Orth: Baubeschreibung und Baugeschichte (der Burg Montclair), in: Landkreis Merzig-Wadern / Verein für Heimatkunde im Landkreis Merzig-Wadern (Hrsg.): Burg Montclair, Sanierung – Geschichte – Führung, Führer durch die Burganlage hrsg. anläßlich (sic!) der Eröffnung am 16. Juli 1993, Merzig 1994, S. 39.

Burg Montclair

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne