Burg Plettenberg | ||
---|---|---|
![]() Burg Plettenberg - Im Bildmittelgrund Hausen am Tann, dahinter der Plettenberg. Die Burgstelle befindet sich am linken Bildrand. (Oktober 2018) | ||
Alternativname(n) | Plaikten | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Hausen am Tann-Ratshausen | |
Entstehungszeit | 2. Hälfte 12. Jahrhundert | |
Burgentyp | Höhenburg, Spornlage | |
Erhaltungszustand | Burgstall, Graben- und Wallreste | |
Ständische Stellung | Adlige | |
Geographische Lage | 48° 12′ N, 8° 49′ O | |
Höhenlage | 986,6 m ü. NN | |
|
Die Burg Plettenberg, auch Plaikten genannt, ist eine abgegangene hochmittelalterliche Spornburg am südlichen Ende des Plettenberges westlich der Gemeinde Hausen am Tann im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Von der früheren Burg haben sich nur zwei Wallgräben erhalten. Möglicherweise wurde sie vom eigenen Burgherren zerstört.