Burg Pritzerbe

Burg Pritzerbe
Der Burgstall der Burg Pritzerbe im Luftbild von Osten

Der Burgstall der Burg Pritzerbe im Luftbild von Osten

Staat Deutschland
Ort Pritzerbe, Havelsee
Entstehungszeit nach 1157
Burgentyp Niederungsburg
Erhaltungszustand Burgstall
Ständische Stellung Bischofsburg
Geographische Lage 52° 30′ N, 12° 27′ OKoordinaten: 52° 29′ 35,7″ N, 12° 27′ 28,2″ O
Burg Pritzerbe (Brandenburg)
Burg Pritzerbe (Brandenburg)

Bei der Burg Pritzerbe im Ortsteil Pritzerbe der Stadt Havelsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark handelte es sich um eine ehemalige bischöfliche Niederungsburg. Die Burg Pritzerbe war Residenz des Fürstbischofs des Hochstifts Brandenburg und Bischofs des Bistums Brandenburg. Noch sichtbare Überreste bestehen in Form eines Burgstalls. Die Burg lag im Winkel zwischen der Havel und dem Pritzerber See und wurde zur Kontrolle des Flusses und der Landstraße zwischen den Städten Brandenburg und Havelberg errichtet. Durch die strategisch günstige Lage konnte die wichtige Fährverbindung über den See im Verlauf der Landstraße überwacht werden.


Burg Pritzerbe

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne