Burg Stockem

Burg Stockem
Burg Stockem

Burg Stockem

Staat Belgien
Ort Eupen
Entstehungszeit Mitte des 14. Jh. erwähnt
Burgentyp Ortslage
Erhaltungszustand Erhalten oder wesentliche Teile erhalten
Geographische Lage 50° 38′ N, 6° 1′ OKoordinaten: 50° 37′ 49,7″ N, 6° 0′ 58,4″ O
Burg Stockem (Lüttich)
Burg Stockem (Lüttich)

Burg Stockem ist eine Burg in Eupen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft von Ostbelgien. Ihre älteste überlieferte Erwähnung datiert aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Von dem derzeit noch sichtbaren Bestand ist der Bergfried aus dem Jahr 1502 der älteste erhalten gebliebene Gebäudetrakt, wogegen die Torburg mit dem westlichen Flankierungsturm aus dem 18. und der östliche Turm aus dem 19. Jahrhundert stammen und das Herrenhaus mit 1805 datiert ist. Im Jahr 1985 wurden Torburg und Hofbauten inklusive ihrer landschaftlichen Umgebung ebenso unter Denkmalschutz gestellt wie 1995 nachträglich noch der Bergfried. Die Gesamtanlage dient heutzutage als Wohnblock, wobei der Bergfried zwischenzeitlich bis 2013 Kunstwerke der Christian-Silvain-Stiftung beherbergte.

Unweit der Burg steht die Michaelskapelle, die 1727 von dem damaligen Burgherrn Graf Eugen Hoen von Cortils gestiftet wurde und zu der seit 1738 von der Pfarrkirche St. Nikolaus aus jährlich am Michaelistag, dem 29. September, eine kleine Bittprozession pilgert.


Burg Stockem

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne