Burg Wildenburg (Eifel)

Burg Wildenburg
Burg Wildenburg von Nordosten

Burg Wildenburg von Nordosten

Staat Deutschland
Ort Hellenthal
Entstehungszeit 1202 bis 1235
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Erhalten
Ständische Stellung Adlige, Grafen, Klerikale
Geographische Lage 50° 28′ N, 6° 30′ OKoordinaten: 50° 27′ 43,1″ N, 6° 29′ 38,7″ O
Höhenlage 526 m ü. NHN
Burg Wildenburg (Nordrhein-Westfalen)
Burg Wildenburg (Nordrhein-Westfalen)
Die Wildenburg um 1618
Hansa Luftbild der Wildenburg aus dem Jahr 1932
Burg Wildenburg, Luftbild (2016)

Die Wildenburg liegt im nordrhein-westfälischen Teil der Eifel in der Nationalparkgemeinde Hellenthal (Kreis Euskirchen).

Die Burg wurde zwischen 1202 und 1235 erbaut und ist eine der wenigen Eifeler Höhenburgen, die nicht durch Kriegseinwirkung oder Abriss zerstört worden sind. Sie war Mittelpunkt einer Herrschaft, die sich im Westen bis an die heutige belgische Grenze und im Osten bis vor die Tore der Abtei Steinfeld erstreckte. Wie schon im Mittelalter ist der Ort nur über eine einzige Straße zu erreichen, die heutige Landesstraße 22, welche vom Tal des Reifferscheider Baches über Steinfeld ins Tal der Urft führt.


Burg Wildenburg (Eifel)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne