Burgstall Trauberg | ||
---|---|---|
Blick in den Burgstall Trauberg | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Zell am Ebersberg | |
Entstehungszeit | Mittelalterlich | |
Burgentyp | Höhenburg | |
Erhaltungszustand | Nur noch als Bodendenkmal erhalten | |
Heutige Nutzung | Teil des Naturwaldes Knetzberge-Böhlgrund | |
Geographische Lage | 49° 57′ N, 10° 33′ O | |
Höhenlage | 345 m ü. NN | |
|
Der Burgstall am Trauberg ist eine abgegangene mittelalterliche Höhenburg auf dem 385 Meter hohen Trauberg, etwa 1,5 Kilometer südwestlich des Gemeindeteils Zell am Ebersberg, der zur Gemeinde Knetzgau im unterfränkischen Landkreis Haßberge gehört.[1]