Butzbach Abschnittsnamensfolge: Teufelsklingenbach → Pliensbach → Butzbach | ||
Älteres Luftbild mit Blick nach Nordosten auf Albershausen. Die Straßentrasse von links unten im Bild und an einem Gewerbegebiet entlang ist die der B 297, ihr nähert sich am Ortsbereich der Haldenbach, welchem im Ortskern der Wiedenwiesenbach von links im Bild zuläuft. Von rechts kommt der Butzbach, dessen besiedeltes Untertal sich in der Folge auf den oberen Bildrand hin zieht, wo Uhingen im Tal der Fils liegt. | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 238274 | |
Lage | Schwäbische Alb
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Fils → Neckar → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | Quelle des Teufelsklingenbachs: am Kopf des ersten Steigenanstiegs am Aichelberg 48° 36′ 52″ N, 9° 36′ 57″ O | |
Quellhöhe | ca. 610 m ü. NHN[LUBW 1] | |
Mündung | in Uhingen von links in die untere Fils nach dem Wehr am Abgang des Bleicherkanals und vor der Brücke der Kirchheimer StraßeKoordinaten: 48° 42′ 22″ N, 9° 34′ 40″ O 48° 42′ 22″ N, 9° 34′ 40″ O | |
Mündungshöhe | ca. 286 m ü. NHN[LUBW 2] | |
Höhenunterschied | ca. 324 m | |
Sohlgefälle | ca. 20 ‰ | |
Länge | 16,5 km[LUBW 3] | |
Einzugsgebiet | 29,182 km²[LUBW 4] | |
Abfluss[1] AEo: 29,16 km² an der Mündung |
MQ Mq |
321 l/s 11 l/(s km²) |
Der Butzbach ist ein auf dem Hauptstrang 161⁄2 km langer Bach im baden-württembergischen Landkreis Göppingen, der zuerst Teufelsklingenbach, dann Pliensbach und erst auf der zweiten Hälfte seines Weges Butzbach genannt wird. Der Bach entspringt am Albtrauf am ersten Steigenkopf des Albaufstiegs der A 8 und mündet nach insgesamt nordnordwestlichem Lauf vor allem durchs Mittlere Albvorland in Uhingen von links in die untere Fils.
Referenzfehler: <ref>
-Tags existieren für die Gruppe LUBW, jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="LUBW" />
-Tag gefunden.