CB 230

CB 230 / L1177
Aufnahme mit einem 32-Zoll-Reflektor
Aufnahme mit einem 32-Zoll-Reflektor
Aufnahme mit einem 32-Zoll-Reflektor
(Adam Block/Mount Lemmon SkyCenter/University of Arizona)
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0
Sternbild Cepheus
Rektaszension 21h 17m,6[1]
Deklination +68° 18′[1]
Katalogbezeichnungen
L1177, CB 230

CB 230, auch als L1177 bzw. als deren Teil bezeichnet, ist eine Molekülwolke im westlichen Abschnitt des Sternbilds Cepheus. Sie gehört zur Cepheus Flare region, einem großen Komplex von Molekülwolken in der Milchstraße. Die Wolke enthält an ihrem östlichen Rand eine Globule mit mehreren Infrarotquellen, bei denen es sich um Protosterne handelt, sowie einen zugehörigen Jet. Die Entfernung der Struktur ist unsicher; Schätzungen variieren zwischen rund 250 und 550 Parsec.

Die Bezeichnung CB 230 geht auf einen Katalog von Dan P. Clemens und Richard Barvainis aus dem Jahr 1988 zurück.[2]

  1. a b SIMBAD-Eintrag (abgerufen am 13. Dezember 2014)
  2. Dan P.Clemens, Richard Barvainis: A catalog of small, optically selected molecular clouds - Optical, infrared, and millimeter properties. In: Astrophysical Journal Supplement Series, Volume 68, 1988, S. 257–286, bibcode:1988ApJS...68..257C

CB 230

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne