COVID-19-Pandemie in Bayern

COVID-19-Pandemie in Bayern (Bayern)
COVID-19-Pandemie in Bayern (Bayern)
6319
7312
6350
6064
6266
5033
6177
Gesamtanzahl der Infizierten pro 100.000 Einwohner in den Regierungsbezirken, laut LGL, Stand: 31. Oktober 2021[1]
COVID-19-Pandemie in Bayern (Bayern)
COVID-19-Pandemie in Bayern (Bayern)
101
154
142
159
149
116
103
Gesamtanzahl der an oder mit COVID-19 Verstorbenen pro 100.000 Einwohner in den Regierungsbezirken, berechnet laut Daten des LGL und den Einwohnerzahlen, Stand: 31. Oktober 2021[1]
COVID-19-Pandemie in Bayern (Bayern)
COVID-19-Pandemie in Bayern (Bayern)
1,6 %
2,1 %
2,23 %
2,63 %
2,37 %
2,3 %
1,65 %
Prozentzahl der an oder mit COVID-19 Verstorbenen in den Regierungsbezirken (im Verhältnis zur Gesamtzanzahl der Infizierten), berechnet laut Daten des LGL, Stand: 31. Oktober 2021[1]
Ausbreitung von COVID-19 über die Landkreise und kreisfreien Städte Bayerns
Landkreise und kreisfreie Städte in Deutschland nach bestätigten Infektionen pro 100.000 Einwohner, Stand: 17. November 2021[2]

Die COVID-19-Pandemie in Bayern tritt als Teil der weltweiten COVID-19-Pandemie auf und markiert durch die erste in Deutschland bestätigte Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus den Beginn der COVID-19-Pandemie in Deutschland.

Am 27. Januar 2020 wurde erstmals in Deutschland eine COVID-19-Erkrankung bei einem Mann aus dem oberbayerischen Landkreis Starnberg bestätigt.[3][4]

Stark betroffen im Freistaat wie auch in Deutschland ist sowohl bei den Infektionsraten als auch insbesondere bei den Todesfällen der Landkreis Tirschenreuth, jeweils unter Berücksichtigung der Einwohnerzahl. Gemessen an der Anzahl Todesfälle je Einwohner sind ebenfalls deutschlandweit die Städte Schwabach und Passau sowie die Landkreise Wunsiedel, Regen, Rosenheim und Coburg ebenfalls stark betroffen. (Stand: 9. März 2021)

Der landesweite Katastrophenfall bestand vom 16. März 2020[5] bis einschließlich 16. Juni 2020,[6] vom 9. Dezember 2020 bis inklusive 6. Juni 2021[7][8][9][10] und vom 11. November 2021 bis inklusive 11. Mai 2022.[11][12]

Vom 2. April 2020 bis 21. Oktober 2020 hatte Bayern unter allen deutschen Bundesländern die höchste Gesamtanzahl von Infizierten je 100.000 Einwohner; vorher war dies Hamburg, danach Berlin.

Am 27. Dezember 2020 begannen in Bayern wie auch in den anderen Bundesländern die offiziellen Impfungen gegen COVID-19 mit dem Wirkstoff BNT162b2 der Firmen Biontech und Pfizer.[13]

  1. a b c Übersicht der Fallzahlen von Coronavirusinfektionen, Tabelle 04: Fallzahlen nach Regierungsbezirken, lgl.bayern.de, Abrufdatum siehe Stand der Graphik. Ältere Versionen dieser Seite und darauf dargestellte frühere Werte sind im Internet Archive über diese Seite auffindbar.
  2. RKI Corona Landkreise. In: Arcgis.com. Abgerufen am 17. November 2020.
  3. Coronavirus: Der Ausbruch in Bayern Süddeutsche Zeitung, 26. März 2020.
  4. Patient aus Bayern: Erster Coronavirus-Fall in Deutschland tagesschau.de, Stand 28. Januar 2020.
  5. Corona-Pandemie / Bayern ruft den Katastrophenfall aus / Veranstaltungsverbote und Betriebsuntersagungen (Presseaussendung). Bayerische Staatskanzlei, 16. März 2020, abgerufen am 21. Juni 2020.
  6. Bennet Klawon: Katastrophenfall in Bayern aufgehoben. Behörden Spiegel online, 16. Juni 2020, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. Juni 2020; abgerufen am 21. Juni 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.behoerden-spiegel.de
  7. Bayerisches Ministerialblatt 2020 Nr. 710, Verwaltungsvorschrift 2154-I, Corona-Pandemie: Feststellung der Katastrophe in Bayern, Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration vom 8. Dezember 2020, Az. D4-2257-3-43. 8. Dezember 2020, abgerufen am 9. Dezember 2020.
  8. Bericht aus der Kabinettssitzung vom 6. Dezember 2020. In: bayern.de. 6. Dezember 2020, abgerufen am 8. Dezember 2020.
  9. Häufige Fragen - Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. In: corona-katastrophenschutz.bayern.de. Abgerufen am 26. Dezember 2020.
  10. BayMBl. 2021 Nr. 383 - Verkündungsplattform Bayern. In: verkuendung-bayern.de. 4. Juni 2021, abgerufen am 6. Juni 2021.
  11. BayMBl. 2021 Nr. 790 - Verkündungsplattform Bayern. Abgerufen am 10. November 2021.
  12. BayMBl. 2022 Nr. 287 - Verkündungsplattform Bayern. Abgerufen am 30. Juni 2022.
  13. Coronavirus: Impfung - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. In: stmgp.bayern.de. 27. Dezember 2020, abgerufen am 27. Dezember 2020.

COVID-19-Pandemie in Bayern

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne