Canadian Forces Network

Canadian Forces Network (Deutschland Südwest)
Canadian Forces Network (Deutschland Südwest)
Brunssum
Ramstein
Heidelberg
Söllingen
Lahr
Metz
Werl
Standorte von CFN in den 1980er-Jahren (rot) und früher (grau)

Canadian Forces Network (CFN; französisch Reseau des Forces Canadiennes, RFC) war ein Rundfunkdienst für in Europa stationierte kanadische Armeeangehörige. Die Zentrale von CFN Europe befand sich in Brunssum, Niederlande. CFN betrieb zuletzt terrestrische Sendeanlagen an den NATO-Standorten Brunssum (Versorgung der „Tri-Community“ JFC BrunssumNATO Air Base Geilenkirchen – CFSU(E) Niederheid; ca. 700 Kanadier[1]), Ramstein und SHAPE. In der Vergangenheit wurden weitere Sender an Standorten des kanadischen Militärs betrieben (siehe Abschnitt Geschichte). Es wurde vorwiegend in englischer Sprache gesendet. Kanadische und lokale Nachrichten wurden stündlich abwechselnd auf Englisch und Französisch gesendet. Musikalisch wurde ein Mix aus Oldies und aktuellen Liedern geboten.

Infolge finanzieller Kürzungen hat CFN seine Ausstrahlung am 30. September 2014 beendet.[2]

  1. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cg.cfpsa.ca
  2. Canadian Forces Network Europe, final broadcast, final hour

Canadian Forces Network

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne