Carihuairazo | ||
---|---|---|
Der Carihuairazo links vom größeren Chimborazo von Norden gesehen | ||
Höhe | 5018 m | |
Lage | Ecuador | |
Gebirge | Anden (Westkordillere) | |
Dominanz | 9,84 km → Chimborazo | |
Schartenhöhe | 620 m | |
Koordinaten | 1° 24′ 25″ S, 78° 45′ 0″ W | |
Topo-Karte | IGM, CT-ÑIV-C1 | |
| ||
Typ | Caldera | |
Alter des Gesteins | Paläogen (Gomez 1994) | |
Erstbesteigung | 1951 durch A. Eichler, H.L. Uribe, J. Morawiecki | |
Normalweg | Hochtour (vergletschert) |
Der Vulkan Carihuairazo (auch Carihuayrazo) ist der stark erodierte Rest einer vulkanischen Caldera. Er ist der kleinere Nachbar von Ecuadors höchstem Berg, dem Chimborazo.