Carl Adolph Terscheck

Carl Adolph Terscheck
Carl Adolph Terscheck
Carl Adolph Terscheck

Carl Adolph Terscheck (* 2. April 1782 in Elsterwerda; † 22. Juni 1869 in Dresden) war ein sächsischer Botaniker und Mitbegründer des Botanischen Gartens in Dresden. Terscheck gehörte zu einer der bekanntesten Gärtnerfamilien Sachsens und pflanzte 1801 die weltbekannte Pillnitzer Kamelie an ihren heutigen Standort.[1][2]

  1. Mustafa Haikal: Das Geheimnis der Kamelie. Hrsg.: Schlösser und Gärten Dresden, Sandstein Verlag, Dresden, 2008, ISBN 978-3-940319-26-5.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Säbi.

Carl Adolph Terscheck

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne