Carmencita (Lovis Corinth)

Carmencita (Lovis Corinth)
Carmencita
Lovis Corinth, 1924
Öl auf Leinwand
130 × 90 cm
Städel, Frankfurt am Main

Carmencita ist der Titel des letzten Gemäldes des deutschen Malers Lovis Corinth von seiner Ehefrau Charlotte Berend-Corinth. Das Bild entstand im Jahr 1924 nach einer Kostümfeier, seine Frau trägt auf dem Bild das Kostüm einer spanischen Edelfrau. Heute ist das Bild Bestandteil der Sammlung im Städelschen Kunstinstitut und Städtischer Galerie (Städel) in Frankfurt am Main, die es 1959 erwarb.


Carmencita (Lovis Corinth)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne