Carsten Szczepanski (* 1970 in Berlin-Neukölln) ist ein ehemaliger deutscher Neonazi, der als V-Mann des Verfassungsschutzes agierte. Er war unter anderem NPD-Funktionär und versuchte in den 1990er Jahren den Ku-Klux-Klan in Deutschland zu etablieren. Anfang der 1990er galt er als „einer der gefährlichsten Neonazis in Brandenburg“.[1]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen taz.