Casimirianum Neustadt

Casimirianum Neustadt
Casimirianum in Neustadt

Casimirianum in Neustadt

Daten
Ort Neustadt an der Weinstraße
Bauherr Pfalzgraf Johann Kasimir
Baustil überwiegend Renaissance
Baujahr vor 1578
Koordinaten 49° 21′ 12,8″ N, 8° 8′ 3,6″ OKoordinaten: 49° 21′ 12,8″ N, 8° 8′ 3,6″ O
Casimirianum Neustadt (Rheinland-Pfalz)
Casimirianum Neustadt (Rheinland-Pfalz)
Besonderheiten
• 1578/79 Um- und Ausbau eines Teils des vormaligen Klosters der Augustinerinnen
• 1579–1584 calvinistische Universität

Das Casimirianum im pfälzischen Neustadt an der Haardt (heute Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz) war eine calvinistische Universität, die 1578 durch den Pfalzgrafen Johann Casimir gegründet und nach ihm benannt wurde. Das Casimirianum bestand nur fünf Jahre lang. Heute wird der Name für das restaurierte historische Gebäude verwendet, das unter Denkmalschutz steht.[1]

Den gleichen Namen, der allerdings von einem anderen Fürsten hergeleitet ist, trägt das Casimirianum Coburg, ein traditionsreiches Gymnasium im nordbayerischen Coburg.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen denkmalliste.

Casimirianum Neustadt

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne