Centrosaurus

Centrosaurus

Schädel von Centrosaurus apertus mit leicht nach hinten gebogenem nasalen Horn, ausgestellt im Royal Ontario Museum

Zeitliches Auftreten
Oberkreide (spätes Campanium)[1]
76,4 bis 72 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Marginocephalia
Ceratopsia
Neoceratopsia
Ceratopsidae
Centrosaurinae
Centrosaurus
Wissenschaftlicher Name
Centrosaurus
Lambe, 1904
Arten
  • C. apertus Lambe, 1904
  • C. brinkmani Ryan & Russell, 2005

Centrosaurus („Scharfspitzenechse“) ist eine Gattung von Dinosauriern aus der Familie der Ceratopsidae innerhalb der Ceratopsia. Es waren quadrupede Pflanzenfresser, die in der Oberkreide (spätes Campanium) lebten. Diese Dinosaurier waren durch das lange Nasenhorn und den Nackenschild charakterisiert. Neben der bereits Anfang des 20. Jahrhunderts bekannten Art C. apertus wurde 2005 mit C. brinkmani eine weitere Art erstbeschrieben.

  1. Gregory S. Paul: The Princeton Field Guide To Dinosaurs. Princeton University Press, Princeton NJ u. a. 2010, ISBN 978-0-691-13720-9, S. 260, Online.

Centrosaurus

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne