Chaim-Mosche Schapira

Schapira 1951

Chaim-Mosche Schapira (hebräisch חיים משה שפירא; * 26. März 1902 in Grodno, Russisches Kaiserreich; † 16. Juli 1970 in Tel Aviv)[1] war ein israelischer religiös-zionistischer Politiker (HaPo’el haMisrachi, ab 1956 Mafdal) und Unterzeichner der israelischen Unabhängigkeitserklärung. Er war von 1949 bis 1970 Abgeordneter in der Knesset und mehrmals Minister (u. a. für Gesundheit, Inneres und Religionsausübung).

  1. John F. Oppenheimer (Red.) u. a.: Lexikon des Judentums. 2. Auflage. Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh u. a. 1971, ISBN 3-570-05964-2, Sp. 949.

Chaim-Mosche Schapira

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne