Chapelle-sur-Moudon | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz | |
Kanton: | Waadt (VD) | |
Bezirk: | Gros-de-Vaud | |
Gemeinde: | Montanaire | |
Postleitzahl: | 1063 | |
frühere BFS-Nr.: | 5664 | |
Koordinaten: | 546133 / 168872 | |
Höhe: | 759 m ü. M. | |
Fläche: | 4,63 km² | |
Einwohner: | 405 (31. Dez. 2012) | |
Einwohnerdichte: | 87 Einw. pro km² | |
Karte | ||
Chapelle-sur-Moudon war bis am 31. Dezember 2012 eine politische Gemeinde im Distrikt Gros-de-Vaud des Kantons Waadt in der Schweiz. Bis 1953 hiess die Gemeinde offiziell Chapelle (VD), im Mittelalter, insbesondere unter der Berner Herrschaft Chapelle-Vaudanne.
Am 1. Januar 2013 fusionierte sie mit den Gemeinden Chanéaz, Correvon, Denezy, Martherenges, Neyruz-sur-Moudon, Peyres-Possens, Saint-Cierges und Thierrens zur neuen Gemeinde Montanaire.