Christian Schramm, auch Christian Gottfried Schramm (* 17. November 1857 in Flensburg; † 13. Oktober 1922 in Dresden) war ein deutscher Architekt und Baumeister der Neogotik, der überwiegend in Sachsen wirkte. Sein Hauptbetätigungsfeld lag auf dem Gebiet der Restaurierung und des Neubaus von Kirchen, die er meist als rote Backsteinbauten konzipiert hat.