Ciron | ||
Der Ciron in Bernos-Beaulac | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O95-0400 | |
Lage | Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Lubbon 44° 5′ 55″ N, 0° 2′ 44″ W | |
Quellhöhe | ca. 152 m[1] | |
Mündung | im Gemeindegebiet von Barsac in die GaronneKoordinaten: 44° 36′ 4″ N, 0° 18′ 5″ W 44° 36′ 4″ N, 0° 18′ 5″ W | |
Mündungshöhe | ca. 6 m[1] | |
Höhenunterschied | ca. 146 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,5 ‰ | |
Länge | ca. 97 km[2] | |
Linke Nebenflüsse | Thus, Baillon, Gouaneyre, Hure, Tursan | |
Rechte Nebenflüsse | Barthos |
Der Ciron ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Lubbon, entwässert generell Richtung Nordwest und mündet nach rund 97[2] Kilometern im Gemeindegebiet von Barsac als linker Nebenfluss in die Garonne. Auf seinem Weg durchquert der Ciron die Départements Landes, Lot-et-Garonne und Gironde.