Cisgeschlechtlichkeit

Cisgeschlechtlichkeit oder als Adjektiv cisgeschlechtlich oder (Anglizismus, nicht deklinierbar) cisgender[1] (aus lateinisch cis „diesseits“ und englisch gender „soziales Geschlecht“) bzw. kurz cis[2] bezeichnet Personen, deren Geschlechtsidentität mit dem in der Regel anhand äußerer Merkmale vor oder unmittelbar nach der Geburt bestimmten Geschlecht übereinstimmt.

Eine solche Übereinstimmung findet sich bei der weit überwiegenden Mehrheit aller Menschen: Sie identifizieren sich mit ihrem Geburtsgeschlecht – im Unterschied zu transgeschlechtlichen Menschen („jenseitig, darüber hinaus“).[3] Die Übereinstimmung von Geschlecht und Identität bezieht sich nicht auf die sexuelle Orientierung oder sexuelle Identität einer Person.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Duden cisgender.
  2. Cis, cisgeschlechtlich. In: regenbogenportal.de. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, abgerufen am 30. Oktober 2020.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Ministerium-BW 2016-08.

Cisgeschlechtlichkeit

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne