Citronellylacetat

Strukturformel
Citronellylacetat
Allgemeines
Name Citronellylacetat
Andere Namen
  • 3,7-Dimethyl-6-octen-1-yl-acetat (IUPAC)
  • CITRONELLYL ACETATE (INCI)[1]
Summenformel C12H22O2
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit mit fruchtigem Geruch[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 150-84-5
EG-Nummer 205-775-0
ECHA-InfoCard 100.005.251
PubChem 9017
ChemSpider 8667
Wikidata Q27138814
Eigenschaften
Molare Masse 198,3 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[2]

Dichte

0,888 g·cm−3 (20–25 °C)[2]

Siedepunkt

239,8 °C[2]

Löslichkeit

15,9 mg·l−1 bei 25 °C in Wasser[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 315​‐​411
P: 264​‐​273​‐​280​‐​302+352​‐​332+313​‐​391​‐​362+364​‐​391​‐​501[2]
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Citronellylacetat ist ein Carbonsäureester, der sich von der Essigsäure und von Citronellol ableitet. Die Verbindung ist ein Naturstoff, der beispielsweise in Zitrusfrüchten vorkommt, wird aber auch industriell als Aromastoff verwendet.

  1. Eintrag zu CITRONELLYL ACETATE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 21. Oktober 2023.
  2. a b c d e f g Eintrag zu Citronellylacetat in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 10. Januar 2025. (JavaScript erforderlich)

Citronellylacetat

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne