City-Haus I Selmi-Hochhaus
| |
Basisdaten | |
---|---|
Ort: | Platz der Republik 6 (Westend-Süd) |
Bauzeit: | 1971–1974 |
Baustil: | Internationaler Stil |
Architekten: | Johannes Krahn, Richard Heil |
Nutzung/Rechtliches | |
Nutzung: | Bürogebäude, Bank |
Eigentümer: | DZ Bank |
Technische Daten | |
Höhe: | 142,1[1] m |
Tiefe: | 12,1 m |
Etagen: | 42 Obergeschosse |
Umbauter Raum: | 200.000 m³ |
Baustoff: | Stahlbeton |
Konstruktion: | Skelettbau |
Höhenvergleich | |
Frankfurt am Main: | 15. (Liste) |
Deutschland: | 23. (Liste) |
Anschrift | |
Stadt: | Frankfurt am Main |
Land: | Deutschland |
Das 142,1 Meter hohe City-Haus I, auch Selmi-Hochhaus, befindet sich im Stadtteil Westend in Frankfurt am Main am Platz der Republik. Es wurde von 1971 bis 1974 nach Plänen der Architekten Johannes Krahn und Richard Heil erbaut.