City-S-Bahn Hamburg

City-S-Bahn
Streckennummer (DB):1270
Kursbuchstrecke (DB):101.1, 101.2, 101.3
Streckenlänge:7,830 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:Stromschiene, 1200 V =
Maximale Neigung: 40,0 
Minimaler Radius:300[1] m
Streckengeschwindigkeit:60 km/h
Zugbeeinflussung: PZB S-Bahn Hamburg
Zweigleisigkeit:durchgehend
Strecke von linksAbzweig geradeaus und nach rechtsStrecke
von Berliner Tor/Hammerbrook,
Fernbahn von Lübeck
TunnelanfangStreckeAbzweig geradeaus und von links
Fernbahn von Harburg
S-Bahnhof (im Tunnel)S-BahnhofBahnhof
0,177 Hauptbahnhof (Gleise 1+2 im Tunnel)[2]
TunnelendeStreckeStrecke
Abzweig quer, nach links und nach rechtsAbzweig geradeaus, nach rechts und von rechtsStrecke
0,000
0,000
S-Bahn nach Altona
TunnelanfangStrecke
0,264 Tunnelanfang
Strecke querKreuzung mit oberirdischer Strecke (im Tunnel)Strecke nach rechts
Fernbahn nach Altona
Binnenalster
S-Bahn-Halt (im Tunnel)
1,295 Jungfernstieg
Alsterfleet
S-Bahn-Halt (im Tunnel)
2,014 Stadthausbrücke
Bleichenfleet
S-Bahn-Halt (im Tunnel)
3,030 Landungsbrücken
S-Bahn-Halt (im Tunnel)
3,996 Reeperbahn
S-Bahn-Halt (im Tunnel)
4,916 Königstraße
Kreuzung mit Tunnelstrecke (Querstrecke außer Betrieb) (im Tunnel)
Schellfischtunnel
Kopfbahnhof StreckenanfangS-Bahnhof (im Tunnel)
5,898 Altona
StreckeTunnelende
6,016 Tunnelende
Abzweig geradeaus und ehemals nach linksAbzweig geradeaus und nach links
6,249 Blankeneser Bahn
Abzweig quer, nach links und nach rechtsKreuzung geradeaus obenStrecke von rechts
Fernbahn zum Hauptbahnhof
Strecke querAbzweig geradeaus, nach rechts und von rechtsStrecke
7,830
1,299
Verbindungsbahn nach Hauptbahnhof
S-BahnhofStrecke
1,399 Diebsteich
StreckeStrecke
Strecke nach Pinneberg

Quellen: [3][4]

Die City-S-Bahn ist eine 7,830 Kilometer lange Strecke der Hamburger S-Bahn, 5,752 km davon liegen im sogenannten City-Tunnel[5]. Sie verläuft zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und dem Bahnhof Altona unter den Stadtteilen Hamburg-Altstadt, Neustadt, St. Pauli und Altona-Altstadt. Neben der Verbindungsbahn ist der City-Tunnel die zweite Stammstrecke der Hamburger S-Bahn, auf der Züge mehrerer Linien gebündelt durch die innere Stadt zwischen dem Bahnhof Altona und dem Hauptbahnhof geführt werden.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen etr-28-251.
  2. https://eisenbahn-tunnelportale.de/lb/inhalt/tunnelportale/1270-hbf-s-bahn.html
  3. DB Netze – Infrastrukturregister
  4. Eisenbahnatlas Deutschland. 9. Auflage. Schweers+Wall, Aachen 2014, ISBN 978-3-89494-145-1.
  5. Tunnel der DB Netz AG (Memento des Originals vom 1. September 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fahrweg.dbnetze.com

City-S-Bahn Hamburg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne