Cochise | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Dortmund, Deutschland |
Genre(s) | Pop, Folk |
Gründung | 1979 |
Auflösung | 1988 |
Gründungsmitglieder | |
Klara Brandi | |
Pit Budde | |
Gitarre, Bass, Gesang |
Günther Holtmann |
Michael Hager | |
Letzte Besetzung | |
Bass, Flöte, Saxophon, Gesang |
Klara Brandi |
Gitarre, Banjo, Mandoline, Gesang |
Pit Budde |
Geige, Keyboard, ECS-Steeldrums, Gesang |
Dorle Ferber |
Gitarre, Bass, Gesang |
Günther Holtman |
Schlagzeug, ECS-Steeldrums, Gesang |
Gert Rickmann-Wunderlich |
Tontechnik |
Walter Speckmann |
Ehemalige Mitglieder | |
Keyboard, Saxophon, ECS-Steeldrums, Gesang |
Martin Buschmann |
Schlagzeug, Gesang |
Peter Freiberg |
Schlagzeug |
Tom Kühn |
Philipp Nadolny | |
Gitarre |
Eckard Freund |
Schlagzeug |
Andreas Held |
Cochise war eine deutsche Musikband aus Dortmund, die sich Ende der 1970er Jahre bis Ende der 1980er Jahre mit politischen Pop und Folksongs einen Namen machte und vor allem in der linksalternativen Szene der Neuen Sozialen Bewegungen populär war. Benannt hat sich die Band nach Cochise, einem Häuptling eines Stammes der Native Americans.