Coelocybidae

Coelocybidae
Systematik
Unterstamm: Sechsfüßer (Hexapoda)
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Hautflügler (Hymenoptera)
Unterordnung: Taillenwespen (Apocrita)
Überfamilie: Erzwespen (Chalcidoidea)
Familie: Coelocybidae
Wissenschaftlicher Name
Coelocybidae
Bouček, 1988

Die Coelocybidae bilden eine Hautflüglerfamilie innerhalb der Überfamilie der Erzwespen (Chalcidoidea).

Das Taxon geht auf den tschechischen Entomologen Zdeněk Bouček zurück, der im Jahr 1988 die Unterfamilie Coelocybinae innerhalb der Pteromalidae einführte.[1] Die Typusgattung ist Coelocyba Ashmead, 1900. Burks et al. (2022) führten aufgrund molekularbiologischer und morphologischer Studien eine Aufspaltung und Umgliederung der Pteromalidae durch.[1] Im Rahmen dieser Revision wurde die Unterfamilie in den Rang einer Familie erhoben. Die Gattung Liepara wurde dabei von den bisherigen Diparinae in die Coelocybidae überführt.[1]

  1. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen burks.

Coelocybidae

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne