Coelurus | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Coelurus fragilis, Lebendrekonstruktion mit hypothetischer Befiederung | ||||||||||
Zeitliches Auftreten | ||||||||||
Oberjura (Kimmeridgium)[1] | ||||||||||
157,3 bis 152,1 Mio. Jahre | ||||||||||
Fundorte | ||||||||||
Systematik | ||||||||||
| ||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Coelurus | ||||||||||
Marsh, 1879 | ||||||||||
Art | ||||||||||
|
Coelurus ist ein theropoder Dinosaurier aus der Gruppe der Coelurosauria. Es handelt sich um einen kleinen, grazilen, bipeden Fleischfresser, dessen Überreste in den Schichten der Morrison-Formation (Kimmeridgium, mittlerer Oberjura) im Gebiet der nordwestlichen USA gefunden wurden. Die einzige Art, die zurzeit dieser Gattung zugeschrieben wird, ist Coelurus fragilis.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen paul_10.