Col de la Croix (Waadt)

Col de la Croix
Straßenscheitel Richtung Süden
Straßenscheitel Richtung Süden
Himmels­richtung West Ost
Passhöhe 1733 m ü. M. [1][2]
Kanton Kanton Waadt Waadt Schweiz Schweiz
Wasser­scheide La GryonneRhone Torrent de CulanGrande Eau → Rhone
Talorte Bex Les Diablerets
Ausbau Strasse
Sperre November – Mai
Gebirge Berner Alpen
Profil
Ø-Steigung 6,4  %
(1353 m / 21 km)
7,7  %
(612 m / 8 km)
Max. Steigung 12  % 12  %
Karte
Col de la Croix (Waadt) (Berner Alpen)
Col de la Croix (Waadt) (Berner Alpen)
Koordinaten 575974 / 130448Koordinaten: 46° 19′ 30″ N, 7° 7′ 36″ O; CH1903: 575974 / 130448

Der Col de la Croix ist ein Pass im Schweizer Kanton Waadt. Er befindet sich in den Berner Alpen zwischen den Orten Bex und Les Diablerets und trennt die Untersektionen der Waadtländer Voralpen im Nordwesten und der Waadtländer Alpen im Südosten. Der Strassenscheitel (mit Bushaltestelle, Parkplatz und Imbiss) liegt auf 1776 m ü. M.. Der Sattelpunkt (mit Wanderwegverzweigung) befindet sich 300 Meter südsüdöstlich auf 1733 m ü. M.[1][2]

Nahe der Passhöhe liegen auf beiden Strassenseiten die durch Erosion spitz geformten Gipspyramiden (Pyramides de Gypse).[3]

Im Winter, wenn die Passstrasse für den Verkehr gesperrt ist, wird die Strecke als Schlittelbahn benutzt.

Am 5. März 1798 haben hier die Saaner die französischen Truppen Napoleons zurückgeschlagen.

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Geo.
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen CH.
  3. Gipspyramiden auf «Wanderland.ch»

Col de la Croix (Waadt)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne